Für ortsfremde Personen ist es mittlerweile recht problematisch, sich in Bonn zu orientieren, bzw. die Verkehrs- und Hinweisschilder korrekt zu erkennen und zu beachten. Es werden einfach überall Aufkleber angebracht. Es ist absolut unverständlich, das es Menschen gibt, die so etwas machen. Es ist aber auch nicht nachvollziehbar, das von Seiten der Strassenbauverwaltung bzw. der jeweils zuständigen Dienststellen absolut nichts unternommen wird, diese beklebten Schilder wieder lesbar zu machen.
Hoffentlich kommt es nicht zu einem Unfall, oder einem Notfall, verursacht durch ein nicht, bzw. zu schlecht lesbares Verkehrszeichen bzw. Hinweis- oder Ortsschild.
Es müsste doch möglich sein, im Rahmen der Kontrolle der Straßen, zumindest teilweise, die Schilder wieder lesbar zu machen. Gegebenenfalls könnte man die Ersteller der Aufkleber zur Verantwortung ziehen. Diese Aufkleber sind in der Regel Werbeaufkleber und wenn diese fälschlich verwendet werden, sollte der Inverkehrbringer hier haften.
Das Anbringen von Werbeaufklebern auf Verkehrszeichen und öffentlichen Hinweisschildern ist doch sicherlich kein Kavaliersdelikt, sondern kann als Sachbeschädigung angesehen werden. Je länger ein solcher Aufkleber auf dem Schild verbleibt, umso schwieriger ist i.d.R. die Entfernung.
Die Entfernung solcher Aufkleber hat auch was mit einem sauberen Stadtbild zu tun.