Leider sind die in den Anliegen 9871, 9872 und 9873 genannten Glassplitter trotz Meldung "erledigt" noch immer vorhanden - nun in viel größerer Zahl, weil sie vom Verkehr immer weiter zerdrückt werden.
Ich fände es erfreulich, wenn gemeldete Mängel WIRKLICH behandelt würden und nicht nur als "erledigt" auf dem Papier deklariert würden, leider ist das bei Meldungen über Glassplitter KEIN Einzelfall.
Wenn Bonn wirklich FAHRRADSTADT werden will, sollte das Bestreben nach gefahrlos benutzbaren Fahrradwegen ganz oben auf der Agenda stehen !!
Siegburger Straße 187
53229 Bonn
Deutschland
Das Anliegen wurde erstellt.
Ihr Anliegen wurde vom bonnorange AöR übernommen und an den zuständigen Bezirk/Bereich weitergeleitet.
Der Fall wird so schnell wie möglich bearbeitet, bitte beachten Sie jedoch dabei, dass Anliegen nach Priorität erledigt werden und die Bearbeitung bis zu sechs Wochen dauern kann.
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Ihr Anliegen betrifft einen Gegenstand, eine Fläche oder ein Gebäude, welches rechtlich nicht zur Stadtverwaltung gehört (z. B. Grundstücke von privaten Personen, Gewerbebetrieben, der Universität bzw. weitere Landes- oder Bundeseinrichtung, Deutsche Bahn, Stadtwerke Bonn). Die Stadtverwaltung darf auf diesen Flächen aus rechtlichen Gründen nicht tätig werden und kann daher in diesem Fall leider nicht weiterhelfen. Sofern Anliegerpflichten bestehen, leiten wir Ihren Beitrag intern weiter, es wird dann Kontakt mit der Eigentümerin oder dem Eigentümer aufgenommen. Hier handelt es sich um einen kombinierten Fuß-und Radweg. Der muss von den Anliegern gereinigt werden.